Pax.online Dom zu Gurk

Dom zu Gurk

Das romanische Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten Bauwerken europäischer Sakralkunst.

Dom zu Gurk, Altar
Dom zu Gurk, Innenraum
Dom zu Gurk, Eingang

 

 

 

Der Dom zu Gurk steht in Gurk in Kärnten. Das Gebäude ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika, die dank der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört.

Die lang gestreckte Basilika hat eine doppeltürmige Westfassade, eine Empore, eine Krypta und drei Apsiden. Die mit 100 Säulen gestaltete Krypta ist der älteste Teil der Kirche.

Von Vid Pogacnik – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0,Link

Dom zu Gurk

 

 

 

Der Bau der Domkirche begann um das Jahr 1140 unter Bischof Roman I. (1131–1167).

 

Noch vor der Fertigstellung der Kirche ist die Übertragung des Grabes der heiligen Hemma in eine bereits bestehende Krypta für das Jahr 1174 belegt. Der Hochaltar der Bischofskirche wurde im Jahr 1200 geweiht.

Grab, Hemma von Gurk

Kontakt

 

 

Dom zu Gurk
Domplatz 11,
9342 Gurk

 

T: +43(0)4266/8236-12

F: +43(0)4266/8236-16

E-Mail: dom.info@dom-zu-gurk.at

 

Dom zu Gurk, Uebersicht

Zur virtuellen Tour